Blog
Viele Menschen fühlen sich heute dauergestresst und chronisch überfordert. Sie hasten rastlos durchs Leben und versuchen, allen Anforderungen des Alltags gerecht zu werden. Dabei gehen sie permanent über ihre Grenzen und kommen nicht mehr zur Ruhe. In meinen Beiträgen lasse ich Erkenntnisse der modernen Psychologie & Stressforschung und auch traditionelle Weisheitslehren einfließen, mit dem Ziel, auf dem Weg zu mehr innerer Ruhe und Lebenszufriedenheit zu unterstützen.Eine Liste mit Gefühlen! Gibt es die eigentlich? (Teil 1 der Gefühls-Serie)
So eine Liste mit Gefühlen wäre doch praktisch, um zu wissen, welche Gefühle es eigentlich so gibt. Besonders dann, wenn du mal wieder nicht so recht weiß, wie es dir geht - oder? Doch bevor wir in das Thema Gefühle weiter einsteigen, hier ein einfaches Beispiel für...
In 5+1 Schritten negative Gedanken loswerden und zur Regisseurin deines Lieblingslebens werden
Wenn du negative Gedanken loswerden möchtest, musst du nicht komplett aufhören zu denken. Es geht vielmehr darum, zu entscheiden, welchen Gedanken du folgen willst. Das kann der Schlüssel sein für das Leben, welches du führen möchtest.
Ständig 300 % – Überforderung als Mutter! Was kann helfen, mehr Ruhe im stressigen Alltag zu finden?
Was hilft, wenn du das Gefühl der Überforderung als Mutter spürst, weil du zu viel zu tun hast und nicht mehr weißt, was wirklich wichtig ist? Hier findest du drei wirksame Strategien, für mehr Wohlbefinden in deinem turbulenten Alltag.
„Ich kann doch nicht nein sagen!!“ Sagt wer?!
Häufiger mal nein sagen, öffnet besonders für dauergestresste Mütter die Türen zu Entlastung sowie mehr Zeit für sich und die wirklich wichtigen und schönen Dinge im (Mama-) Leben.
„Ich will endlich mal zur Ruhe kommen!“
Achtsamkeitsyoga lässt Körper und Geist zur Ruhe kommen. Für Mütter, die sich innerlich unruhig fühlen, kann es ein sanfter Übergang in die Entspannung sein.