Die Gedanken-Dompteurin®

Endlich negative Gedanken stoppen & die Gedankenspirale durchbrechen

Lerne ständig negative Gedanken und Angst zu kontrollieren. Kultiviere unterstützende und positive Gedanken, damit du gelassener und mit mehr Freude durchs Leben gehen kannst.

Unsere Gedanken sind laut Forschung eine der Hauptursachen für Stress!

Obwohl unsere Fähigkeit zum Denken eine unserer herausragendsten Fähigkeiten ist.

Ob unsere Gedanken stressen und Ängste befeuern oder unser Wohlbefinden und Glück unterstützen, hängt von ihrer Qualität und unserem Umgang mit unseren Gedanken ab.

Also raus aus dem Gedankenstress, rein in ein entspannteres und zufriedeneres Leben!

Werde zur Gedanken-Dompteurin und lerne Gedankenkreisen zu stoppen und ständig negative Gedanken und Angst durch positive und hilfreiche Gedanken zu ersetzen.

Du machst dir ständig Gedanken und Sorgen? Stoppe sie.

Egal, wie sehr du dich bemühst und anstrengst, du hast ständig Gedanken im Kopf und kannst das Gedankenkreisen nicht stoppen. Dabei wünschst du dir nichts sehnlicher, als endlich Ruhe im Kopf!
Du weißt, dass du etwas tun musst, da dieser Gedankenzirkus schon auf deine Stimmung schlägt. Vielleicht hast du auch schon gehört: „Jetzt mach dir halt nicht so viele Gedanken!“.

Wenn das nur so einfach wäre!

5

Du hast den Kopf voll mit Gedanken, du denkst einfach zu viel nach.

5

Dabei springen die Gedanken wie Äffchen in deinem Kopf hin und her.

5
Je mehr du versuchst, deine Gedanken zu kontrollieren, um so wilder werden sie.
5

In deinem Kopf spielen sich die fürchterlichsten Katastrophen ab, du hast nur noch negative Gedanken und Gefühle.

5

Du möchtest dir gern auch mal positive Gedanken machen, stattdesen wirst du von dunklen Gedanken gequält.

Frau mit langen Haaren steht neben einer schnell befahrenen Straße als Sinnbild für rasende negative Gedanken, die sie stoppen lernen möchte

Du steckst in der virtuellen Realität deiner Gedanken fest!

Dein Kopf voller negativer Gedanken macht dir das Leben schwer, denn es gelingt dir nicht, sie zu stoppen.

Es fällt dir schwer, dich zu konzentrieren.

Kreisende Gedanken ziehen die Aufmerksamkeit weg von dem, was du gerade tust – vom Gespräch mit der Kollegin, vom Kuscheln mit deinem Kind, vom Autofahren, Lesen und Essen. Dadurch verpasst du einzigartige Momente in deinem Leben.

Deine Stimmung leidet.

Dieses sich ständig Gedanken und Sorgen machen, schlägt sich auch auf dein emotionales Wohlbefinden wieder. Vielleicht bist du weniger geduldig und reagierst schneller gereizt als du eigentlich möchtest, wenn etwas nicht nach Plan läuft. Vielleicht fühlst du dich auch häufig niedergeschlagen, ständig traurig, ängstlich und fragst dich, warum du nicht „einfach nur zufrieden und glücklich“ sein kannst.

Deine negativen Gedanken lassen dich nicht zu Ruhe kommen.

Und das, obwohl du erschöpft bist. Abends, wenn du es dir endlich gemütlich machen oder schlafen möchtest, kreisen die Gedanken im Kopf besonders schnell, das sorgenvolle Gedankenkarussell dreht Extrarunden. Sorgen und Katastrophengedanken sind das Erste, was dir in den Sinn kommt, wenn du aufwachst – manchmal auch mitten in der Nacht.

Deine Gedanken treiben dich ständig an.

Deine meist unbewussten Gedanken sind es auch, die dich unaufhörlich antreiben. Ein To-Do nach dem anderen lassen sie dich in Angriff nehmen, und dennoch hast du nie das Gefühl, „fertig zu werden“. Im Gegenteil! Deine negativen Gedanken, Sorgen und Unzufriedenheit nehmen zu.

So ähnlich muss es wohl auch Mark Twain ergangen sein. Ihm wird folgendes Zitat zugeschrieben:

In meinem Leben gab es viele Katastrophen! Viele davon sind nie geschehen!

Mark Twain

Sich von den negativen Gedanken und Sorgen nicht stressen lassen – geht das?  Kann man lernen, sie zu stoppen?

Ja, das geht – mit Übung!

Du kannst lernen, deine negativen Gedanken und das Gedankenkreisen zu stoppen, dadurch Stress zu reduzieren und mehr innere Ruhe zu finden.

Du kannst lernen, dir weniger Gedanken zu machen und den Kopf häufiger „frei“ für wirklich wichtige und angenehme Dinge zu bekommen. Und du kannst auch lernen, negative Gedanken in positive umzuwandeln und dich bewusst für hilfreiche und schöne Gedanken für den Tag zu entscheiden.

Letztlich geht es darum, dass du deine wundervolle Fähigkeit zu Denken so nutzt, dass du selbst aktiv und eigenverantwortlich für dein Wohlbefinden und Glück sorgen kannst, anstatt andere und äußere Umstände für dein Unbehagen und Unglück verantwortlich zu machen.

Lerne jetzt negative Gedanken zu stoppen und aus dem Gedankenkarussell auszusteigen.

Werde zur Gedanken-Dompteurin!

Die Gedanken-Dompteurin ist ein spannendes, erfahrungsorientiertes Programm, welches dich in die faszinierende Welt unseres Geistes mitnimmt.

Lerne negative Gedanken und Sorgen zu kontrollieren und ihnen die Macht über dein Wohlbefinden zu nehmen.

Erlebe, wie du dein Denken bewusst so lenkst, dass es dir guttut und dich in deinem Leben unterstützt.

Erlebe, wie das ohne Anstrengung, Abmühen und Selbstverurteilung gehen kann. Auch dein Kopf muss hierfür nicht leer werden. 🙂

Dieses Programm verbindet ein intensives Achtsamkeitstraining und Impulse traditioneller Weisheitslehren mit wissenschaftlichen Erkenntnissen der Psychologie und Stressforschung.

Ein erfahrungsorientierter Mix aus Trainings-, Coaching- und Wissensheinheiten erwartet dich.

Mit Neugier und Humor blicken wir gemeinsam auf das Wesen unseres menschlichen Geistes, damit du ihn dir zum Freund machen und für dich hilfreich nutzen kannst.

Du darfst dir weniger negative Gedanken und Sorgen machen und stattdessen mehr schöne und positive Gedanken pflegen.

Damit du dem Leben, welches du dir wünschst, ein Stückchen näherkommst.

Das erwartet dich, wenn du lernen möchtest, deine negativen Gedanken zu stoppen und mehr positive Gedanken zu pflegen:

6 spannende 1:1 Treffen

Du durchläufts 6 zweistündige, individuell auf deine Gedankenwelt abgestimmte Einheiten – online oder in Wien.

Jedes dieser Treffen enthält die folgenden 3 Elemente: Schulung des Geistes, Wissens- und Methodenvermittlung sowie Verknüpfung des Gelernten mit den persönlichen Denkmustern. Das sind die drei Säulen des Programms.

Auf diese Weise schaffen wir die Basis, um durch Übung neue, hilfreiche Denkgewohnheiten zu entwickeln.

Themenblöcke mit Hintergrundwissen zum Phänomen Gedanken

Wir Menschen wollen gern verstehen!

Hierfür habe ich 6 spannende Themenblöcke erstellt, die dich in die Welt des Denkens entführen. Dabei legen wir den Fokus darauf, Stück für Stück die Kontrolle über deinen denkenden Geist zu bekommen und dich von ihm unterstützen, statt stressen zu lassen.

Einführung in die Achtsamkeitspraxis (Fokus auf Gedanken)

Du erlernst die Grundlagen der Achtsamkeitsmeditation. Zahlreiche Studien belegen die positive Wirkung im Rahmen der Stressbewältigung und für das Erleben innerer Ruhe.

Dabei legen wir den Schwerpunkt auf einfache, alltagstaugliche Formen, welche dir helfen, die Gedanken zu beruhigen und ihnen ihre antreibende Macht zu nehmen.

Achtsamkeitsbasiertes Coaching

Wir nutzen deine aktuellen Herausforderungen mit negativen Gedanken, Sorgen und Ängsten, um deine Fähigkeiten als Gedanken-Dompteurin aufzubauen. Denn du sollst in deinem Alltag – beruflich und privat – zur Chefin deiner Gedanken werden.

Dabei verstehe ich mich als ermutigende, einfühlsame und humorvolle Begleitung auf Augenhöhe, die dich darin unterstützt, einen bewussten und hilfreichen Umgang mit deinen Gedanken zu finden.

Handbuch: Das 1x1 der gelassenen Gedanken-Dompteurin

Begleitend zu den einzelnen Einheiten erschaffen wir gemeinsam dein persönliches 1×1 der gelassenen Gedanken-Dompteurin.

Wissenswertes, Übungen für den Alltag, Reflexionen für mehr Einsicht in die eigenen Denkgewohnheiten, Tipps & Tricks und vieles mehr sammelst du im Verlauf unserer Zusammenarbeit und hast am Ende alle Kapitel für dein persönliches Handbuch.

Methodenkoffer voll mit Selbstcoachingtechniken und "Notfall"-Tools ...

… damit du negative Gedanken, Sorgen und Ängste auch alleine sicher beruhigen und stoppen kannst.

Unsere gemeinsame Zeit öffnet dir eine Tür zu einem veränderten Umgang mit deinen Gedanken. Damit du auch danach gelassener mit dem Denken umgehen und du es zu deinem Wohlergehen nutzen kannst, nimmst du deinen persönlichen Methodenkoffer mit nach Hause.

Mein ganzes Wissen und Erfahrung als Psychologin, Achtsamkeits- und Meditationslehrerin & Mensch😉

Ich befasse mich schon lange mit der Macht der Gedanken und auch der Ohnmacht, die wir Menschen manchmal dabei empfinden.

Du darfst dich darauf verlassen, dass ich meinen gesamten Wissens- und Erfahrungsschatz einbringe, um dich zu einer selbstbewussten und gelassenen Gedanken-Dompteurin auszubilden.

Diese Themen begleiten dich auf dem Weg zur gelassenen Gedanken-Dompteurin

Sie unterstützen dich dabei zu lernen, negative Gedanken zu stoppen und die Gedankenspirale zu durchbrechen.

Das Wesen und die Macht der Gedanken

Du tauchst ein in die faszinierende Welt der Gedanken, lernst ihr Wesen und ihre besonderen Eigenschaften kennen. Dabei schaffen wir auch das ein oder andere Missverständnis im Umgang mit unserem denkenden Geist aus dem Weg.

Achtsamkeit und ihr Wert bei negativen und kreisenden Gedanken

Du erfährst, was achtsam sein bedeutet und warum das auch bei Gedankenstress helfen kann. In der buddhistischen Philosophie ist Achtsamkeit auf Gedanken eine der Grundlagen der Achtsamkeitspraxis.

Den persönlichen Gedankenzirkus durchschauen

Du erkennst deine typischen Denkmuster und erforschst, wie diese dein Erleben und Verhalten beeinflussen. Dabei wirst du vielleicht bisher unbewussten inneren Antreibern und versteckten Glaubenssätzen auf die Spur kommen.

Gedankenkreisen stoppen & zur Ruhe kommen

Manchmal sind die Äffchen im Gedankenzirkus besonders wild, übellaunig und machen Stress. Achtsamkeit kann Gedankenstress nachweislich reduzieren. Daher lernst verschiedene achtsamkeitsbasierte „Notfall-Techniken“ kennen.

Negativen Gedanken die Macht nehmen

Du lernst wirksame Methoden kennen, negative Gedanken loszulassen und „schöne“ und hilfreiche Gedanken zu verfolgen. Damit DU zur Direktorin des Gedankenzirkus werden und die manchmal übellaunigen Gedanken-Äffchen zähmen kannst.

Die Macht der positiven Gedanken

Wir alle können auch schöne und positive Gedanken haben. Meist schaut unser Gehirn aber lieber nach den Dingen im Leben, die uns nicht so zusagen und entsprechend denken wir auch – sorgenvoll, negativ und ängstlich. Das wollen wir ändern!

Mein besonderes Angebot für dich, wenn du nach dem Programm mal wieder zu viel denkst und sich negative Gedanken nicht stoppen lassen:

1 kostenfreies Follow-up-Gespräch

Es ist völlig normal, dass das Leben immer mal wieder Stolpersteine und besondere Herausforderungen bereithält, die uns sorgen oder in negative Gedankenspiralen zurückfallen lassen.

Daher lade ich dich ca. zwei bis drei Monate nach unserer Zusammenarbeit zu einem ca. 60-minütigen, für dich kostenfreien Follow-up-Gespräch ein.

Gemeinsam schauen wir, wie du dein Wissen und deine erworbenen Fähigkeiten auch in diesem Fall zum Gedanken zähmen nutzen kannst.

Klientin im lachsfarbenen Kleid und Coach in weißer Bluse sitzen sich gegenüber vor einem Fenster und sprechen darüber wie Klientin lernen kann, ihre negativen Gedanken auch im Alltag zu stoppen.

So wirst du zur gelassenen Gedanken-Dompteurin und beruhigst zur viele und sorgenvolle Gedanken-Äffchen

Schritt 1: Kostenloses Kennenlerngespräch

Nimm Kontakt zu mir auf und wir vereinbaren einen Termin. An diesem nehmen wir uns ca. 45 Minuten Zeit, um uns kennenzulernen, deine Fragen zu klären und das weitere Vorgehen zu besprechen.

Am Ende hast du alle nötigen Informationen, um zu entscheiden, ob du dich zur gelassenen Gedanken-Dompteurin ausbilden lassen möchtest.

 

Schritt 2: Lerne die Gedanken-Äffchen zu bändigen und schaffe Raum für positive Gedanken

Wenn du dich entschieden hast, zu lernen, deine negativen Gedanken und Ängste zu kontrollieren und dich von mehr positiven Gedanken begleiten zu lassen, vereinbaren wir die Termine für unsere Treffen.

Diese finden 14-tägig entweder online oder auch gern bei mir in Wien statt.

Über einen Zeitraum von ca. 12 Wochen blicken wir neugierig und gern auch humorvoll auf das Wesen des menschlichen Geistes, damit du ihn dir zum Freund machen und hilfreich für dich nutzen kannst.

 

Erlebe mehr Ruhe im Kopf und nutze deine Gedanken für dein Wohlbefinden und deine Zufriedenheit

Nach unserer Zusammenarbeit hast du dir deinen denkenden Geist zum Freund gemacht.

Du kannst die wilden Gedankenäffchen zähmen und mit ihnen kuscheln, aus den negativen Gedankenspiralen aussteigen und die Aufmerksamkeit bewusst auf das lenken, was dir wichtig ist und guttut.

 

Klientinnenstimme

„Sorgen und Grübeln – ich habe die Wahl!“

Ursprünglich wollte ich lernen, besser mit Stress umzugehen. Ich habe mir ständig Sorgen gemacht und gegrübelt. In der Zusammenarbeit mit Manuela habe ich gelernt, dass Gedanken nur Gedanken und nicht zwangsläufig die Realität sind. Und dass ich die Wahl habe, wie ich auf diese reagieren möchte. Diese Erkenntnis hat mir viel mehr Ruhe, Bewusstheit und Handlungsspielraum in meinem Leben gebracht.

K., wissenschaftliche Mitarbeiterin

Statt zur gelassenen Gedanken-Dompteurin zu werden und negative Gedanken und das Kreisen der Gedanken zu stoppen, könntest du …

… dich weiterhin von deinen Gedanken stressen lassen, obwohl du weißt, dass Gedanken eine der Hauptursachen für Stress sind.

… zulassen, dass dich negativen Gedanken und Sorgen weiterhin runterziehen und in deinem Wohlbefinden beeinträchtigen.

… den dramatischen Geschichten und Katastrophen, die dein Kopf dir erzählt, ungefiltert glauben.

… endlose Schleifen im Gedankenkarussell fahren, dich darüber beklagen und selbst kritisieren, was leider keine wirkliche Veränderung bringt.

So soll es nicht weitergehen?

Du möchtest das Gedankenkreisen und negative Gedanken stoppen und dich im Alltag mehr von positiven Gedanken begleiten lassen, die dir und deinem Umfeld guttun?

Werde zur gelassenen Gedanken-Dompteurin!

Wie tief möchtest du in deine Gedanken-Welt eintauchen?

Wir Menschen unterscheiden uns sehr in unseren Bedürfnissen, Vorlieben und Interessen. Das trifft auch auf die Art und Weise zu, wie wir lernen, welches Ausmaß an Begleitung wir uns wünschen und wie viel Zeit wir aufwenden können oder möchten.

Wenn du dir weniger Gedanken machen und grübeln und die Macht der positiven Gedanken kennenlernen möchtest, biete ich dir zwei Möglichkeiten. Du entscheidest, welche gut zu dir passt. Du kannst wählen zwischen folgenden Paketen:

Option 1: The perfect Start

In 6 zweistündigen Treffen legen wir den Grundstein für einen bewussten Umgang mit ständig negativen Gedanken und Angst.

Du sammelst hilfreiches Hintergrundwissen zum Thema Gedanken, lernst Methoden und Techniken zur Gedankenkontrolle kennen, übst die Grundlagen der Achtsamkeitsmeditation ein und wendest dies alles in deinem persönlichen Alltag an.

Zwischen unseren Treffen übst du mit von mir zur Verfügung gestellten Materialien und Meditationsanleitungen.

Dadurch entwickelst du über einen Zeitraum von ca. 12 Wochen eine neue Haltung gegenüber deinen Gedanken-Äffchen und kennst wirksame Techniken und Methoden, deine Gedanken zu steuern und mehr positive Gedanken zu verfolgen.

Diese Variante ist wirklich ein perfecter Start für mehr Ruhe und Gelassenheit im Kopf und im Leben.

Option 2: Deep Dive

Bei dieser Variante bekommst du zusätzlich zu den Inhalten aus dem Perfect Start-Paket noch 6 einstündige Einheiten gemeinsame Meditationspraxis in der Zeit zwischen unseren regulären Treffen.

Dieses Variante kann für dich interessant sein, wenn du …

  • gern tiefer in das Funktionieren unseres menschlichen Geistes einsteigen und deine persönlichen Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster immer genauer kennen und verändern lernen möchtest.
  • wenn du eine regelmäßige, zu dir passende Meditationspraxis aufbauen und diese nach dem Programm beibehalten möchtest
  • wenn du befürchtest, dass es dir schwer fällt, zwischen unseren regulären Treffen allein mit den zur Verfügung gestellten Anleitungen zu üben. Das ist für viele Menschen eine Herausforderung, die neu beginnen, zu meditieren.

Wenn Letzteres auf dich zutrifft, empfehle ich das Deep Dive-Paket.

Alles auf einem Blick und im Vergleich

Gedanken-Dompteurin

The perfect Start

Preis: 2280 Euro

5

6 spannende 1:1 Treffen à 2 Stunden

5

Einführung in die Achtsamkeitsmeditation

5

spannende Themenblöcke für Wissen und Verstehen

5

Handbuch "Das 1x1 der gelassenen Gedanken-Dompteurin"

5

geführte Meditationen für das Üben zu Hause

5

Methodenkoffer, um die Gedanken-Äffchen zu zähmen

5

achtsamkeitsbasierte Coaching-Einheiten

5

meine volle Unterstützung mit meinem ganzen Erfahrungs- und Wissensschatz

5

sicherer Rahmen, in dem gelacht und geweint werden darf

Gedanken-Dompteurin

Deep Dive

Preis: 3240 Euro

5

alle Inhalte aus The perfect Start & zusätzlich ...

5

6 einstündige Einheiten gemeinsame Meditationspraxis

5

Intensives Erforschen & Reflektieren deiner Meditationserfahrungen und ihrer Relevanz für deinen Lebensalltag

5

zusätzliches, auf die persönlichen Erfahrungen abgestimmtes Übungsmaterial und Meditationsanleitungen

Gut zu wissen:

Bei beiden Varianten nutze ich 10 Prozent der Einnahmen aus dem jeweiligen Angebot, um Frauen in finanziellen Notlagen zu begleiten.🌻

Negative Gedanken stoppen und die Gedankenspirale durchbrechen individuell!

Ich biete die Gedanken-Dompteurin dauerhaft an, nehme jedoch nur eine begrenzte Anzahl an „Lehrlingen“ gleichzeitig auf. Ich begleite meine Klientinnen sehr individuell und mit Muße. Das schafft sowohl für dich als auch für mich einen angenehmen, stressfreien Rahmen.

Sollen wir deine negativen Gedanken stoppen und innere Ruhe und positive Gedanken in deinen Tag bringen?

Was ich dir (nicht) versprechen kann, wenn wir gemeinsam üben, deine Gedanken zu beruhigen und zu steuern:

Ich kann dir nicht versprechen, dass du deinen Kopf gedankenleer bekommst oder nur noch mit schönen Gedanken durch den Tag gehst. Das wäre unseriös und das ist auch gar nicht nötig, um deine Gedanken gut für dich, statt gegen dich zu nutzen.

Was ich dir sehr wohl versprechen kann, ist, dass ich mein Bestes geben werde, dir einen Rahmen zu bieten, in dem du dich mutig und zuversichtlich den wilden Gedanken-Äffchen stellen kannst – ganz gleich, welche Katastrophengeschichte sie gerade erzählen.

Und die Neuropsychologie ist auf unserer Seite! Unser Gehirn kann lernen, neu zu denken, wenn wir dies üben. 

Was ich dir ebenfalls versprechen kann: DU hast viel mehr Macht über deine Gedanken, als du im Moment vielleicht glaubst🙂.

Warum ich gelassene Gedanken-Dompteurinnen ausbilde?

Stress kennen alle!

Unsere Gedanken sind laut Forschung eine der Hauptursachen für Stress!

Das Thema Stress begleitet mich schon mein ganzes Berufsleben.

Zuerst waren es Eltern im Erziehungsstress, Kinder im Schulstress. Später Frauen, die Beruf und Familie unter einen Hut bringen wollten. Da waren Führungskräfte, die nicht mehr zur Ruhe gekommen sind, weil ein enormer Druck auf ihnen lastete. Menschen, die gesundheitliche Einschränkungen hatten und Studentinnen, die unter Prüfungsstress litten.

Das verbindende Element zwischen Ihnen: Gedanken!

Ihre Gedanken hatten fast immer einen maßgeblichen Einfluss auf ihr persönliches Stresserleben.

Und ihre Gedanken waren es auch, die ihnen halfen, bewusster und heilsamer mit den Gegebenheiten und Herausforderungen in ihrem Leben umzugehen und so Stress zu reduzieren.

Die Macht der Gedanken zeigt sich also sehr klar!

Das fasziniert mich als Psychologin und Beraterin. Und es macht mir einfach viel Freude, meine Klientinnen in die geheime Welt der Gedanken mitzunehmen und ihren Einfluss auf Körper, Emotionen und Verhalten zu erforschen.

Coach in blauem Blusenkleid mit Vogelaufdruck blickt in die Kamera. Sie begleitet Menschen dabei, zu lernen, ihre negativen Gedanken und das Gedankenkarussell zu stoppen.

Heute begleite ich Frauen, die viel in ihrem Alltag wuppen – Angestellte, Mütter, Unternehmerinnen.

Es ist so schön zu sehen, wie diese Frauen aufblühen, wenn sie nicht mehr Sklavinnen ihrer Gedanken sind. Wenn sie lernen, die Gedankenspiralen immer häufiger zu durchbrechen und sich weniger Gedanken und Sorgen zu machen, den Kopf häufiger auch mal frei zu bekommen.

Wenn sie ihre wundervolle Fähigkeit zu Denken nutzen, um ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit zu unterstützen. Wenn sie beginnen, ihre beruflichen und persönlichen Ziele im Leben positiv gestimmt in Angriff zu nehmen.

Deshalb biete ich das Gedanken-Dompteurin-Programm an.

Passen wir zusammen – du, ich & die Gedanken-Dompteurin?

Das ist eine wichtige Frage, denn wenn wir zusammenarbeiten, verbringen wir eine intensive und persönliche Zeit miteinander. Aus meiner Sicht stehen die Chancen gut, wenn du …

5

Lust hast, dich dem Thema Gedanken aus unterschiedlichen Perspektiven zu widmen

5

Interesse am Thema Achtsamkeit hast und die Achtsamkeitsmeditation kennenlernen möchtest

5

psychisch gesund bist

5

alle 2 Wochen einen Termin für unsere Treffen einrichten kannst

5

bereit bist, zwischen unseren Treffen regelmäßig zu meditieren und dein Erleben und Verhalten im Alltag zu reflektieren

5

bereit bist, die Verantwortung für deine Gedankenwelt zu übernehmen

5

einen sicheren, wohlwollenden Rahmen suchst, in dem du sein darfst, wie es dir geht

5

auch mal mit Humor auf das Gedankenchaos in deinem Kopf schauen möchtest

Wenn die genannten Punkte auf dich zutreffen, kann das Programm Gedanken-Dompteurin gut zu dir passen.

Solltest du unsicher ein, lass uns gern mal reden. Das Erstgespräch ist kostenfrei und verpflichtet dich auch nicht zur Buchung. Es soll dir und mir Klarheit bringen, denn du sollst dich wohl mit mir fühlen.

Häufige Fragen zum Thema negative Gedanken stoppen

Deine Fragen, meine Antworten

Bitte leer lassen! Beginne mit dem 2. Feld darunter.
Was ist denn das Besondere an diesem Programm?

Die Gedanken-Dompteurin verknüpft Erkenntnisse aus der Psychologie und der Stressforschung mit Impulsen aus traditionellen Weisheitslehren, wie der buddhistischen Philosophie. 

Außerdem basiert das Programm auf 3 Säulen:

  1. Wissensvermittlung und das Kennelernen verschiedener Techniken und Methoden zum Umgang mit negativen Gedanken und Angst sowie zum Kultivieren von positiven Gedanken.
  2. Schulung des Geistes
  3. Umsetzung und Übung im persönlichen Alltag

Dadurch sollen alte, hemmende Denkgewohnheiten zunehmend durch neue, hilfreiche ersetzt werden.

Theorie & Praxis unterstützen sich also gegenseitig. 

Bietest du das Programm Die Gedanken-Dompteurin auch als Gruppenprogramm an?

Nein, die Gedanken-Dompteurin ist ein intensives 1:1 Programm.

Mir ist es wichtig, Frauen persönlich und individuell zu begleiten. Besonders beim Thema negative Gedanken und Ängste macht das aus meiner Sicht auch Sinn, denn da kann es sehr persönlich werden und auch verletzliche Anteile zeigen sich häufig.

Hierfür möchte ich einen sicheren und raumgebenden Rahmen schaffen, damit sich meine Klientinnen wirklich wohl, angenommen und gesehen fühlen. Im Übrigen auch eine wichtige Haltung, im Umgang mit negativen und sorgenvollen Gedanken …

Kannst du etwas zu deinem beruflichen Hintergrund sagen? Welche Ausbildung und Qualifikationen hast du?

Eine sehr berechtigte Frage!

Meinen beruflichen Einstieg hatte ich als Ergotherapeutin im Bereich Neurologie und Pädiatrie. Nachdem ich ein paar Jahre in diesem Bereich tätig war, habe ich mich für ein Psychologie-Studium entschieden und dieses in Trier begonnen und abgeschlossen.

Im Anschluss war ich mehrere Jahre in der Budnesagentur für Arbeit in Deutschland beschäftigt, zunächst als Trainee, später als Führungskraft im Psychologischen Dienst in Trier. Neben meiner Tätigkeit als arbeitspsychologische Gutachterin war ich auch im Rahmen der Mitarbeiter- und Fühungskräfteentwicklung tätig.

2010 bin ich mit meinem Mann für ein paar Jahre nach Brasilien gegangen und habe einen ganz neuen Kulturkreis und auch Lebenskonzepte kennengelernt. Das war unglaublich spannend und an mancher Stelle auch wachrüttelnd. In dieser Zeit ist auch mein Interesse an den Themen positive Psychologie und Achtsamkeit aufgekommen.

Beides Bereiche, in denen ich mich zurück in Europa, habe aus- und weiterbilden lassen. Ich bin zertifizierte MBSR-Lehrerin, Achtsamkeits- und Meditationslehrerin (ausgebildet von Jack Kornfield & Tara Brach) und Yogalehrerin.

Die buddhistische Psychologie und Spiritualität ergänzen meinen Hintergrund als Psychologin wunderbar und ich verknüpfe diese verschiedenen Facetten sehr gern im Rahmen meiner Angebote.

Seit 2013 lebe ich mit meiner Familie in Wien. Hier habe ich Ausbildungen zur Mentaltrainerin, systemischen Coach und NLP-Master-Practitioner abgeschlossen und letztlich den Titel Diplom Lebens- und Sozialberaterin erworben.

Du kannst also darauf vertrauen, dass ich das notwendige Wissen, Fertigkeiten und Erfahrungshintergrund mitbringe, um dich bestmöglich zur Gedanken-Dompteurin auszubilden.🙂

Kann ich auch in kürzerer Zeit lernen, meine Gedanken zu stoppen? Ich würde die 6 Treffen lieber wöchentlich haben?

Ich biete die sechs zum Programm gehörenden Treffen nur im zweiwöchigen Abstand an. 

Es ist sicher möglich in kürzerer Zeit viel über das Funktionieren unseres Geistes zu lesen und zu lernen. Allerdings ist die Herausforderung ja, dieses Wisssen (und häufig wissen wir, was gut wäre und tun es dennoch nicht) auch in ein entsprechendes Verhalten bzw. Denken umzusetzen.

Unser Denken folgt bestimmten Mustern. Sich zu viele, negative  Gedanken zu machen ist auch ein Muster, eine Gewohnheit. Und das Erlernen neuer Denkwege, welche mit Übung zu hilfreichen Gewohnheiten werden, benötigt Zeit und vor allem Übung.

Daher der zweiwöchige Abstand unserer Treffen. In der Zeit dazwischen wendest du dein neues Wissen an und erprobst gelernte Techniken und Methoden. 

Bildest du nur Frauen zu Gedanken-Dompteurinnen aus?

Nein. Das Training zur gelassenen Gedanken-Dompteurin ist zwar Bestandteil meiner Pakete für chronisch gestresste und rastlose Frauen, aber ich heiße alle Menschen willkommen, die sich von diesem Angebot angezogen fühlen. Im Erstgespräch lernen wir uns kennen und schauen, ob wir gut zusammenarbeiten können.

Begleitest du auch Kinder, wenn sie sich zu vielen Gedanken machen und grübeln?

Tatsächlich begleite ich immer wieder mal Kinder, die sehr unter ihren Gedanken leiden. Die Inhalte für Kinder sind die gleichen, jedoch erfolgt die Umsetzung abgewandelt und kindgerechter. Bei Interesse bitte einfach Kontakt zu mir aufnehmen, dann schauen wir, ob und in welcher Form eine Zusammenarbeit möglich wäre. Gute Erfahrungen habe ich mit Kindern ab dem Volksschulalter gemacht.

Was sind denn die größten Schwierigkeiten mit Gedanken?

So ähnlich habe ich das mal meine Klientinnen und auch Bekannte gefragt.

Hier eine Auswahl Rückmeldungen, die ich bekommen habe:

  • Ich bekomme den Kopf einfach nicht frei!
  • Ich habe ständig negative Gedanken und bekomme AngstI
  • Ich habe keine schönen Gedanken mehr, ich kann einfach nur negativ denken
  • Ich mache mir immer irgendwie Gedanken, denke einfach zu viel nach über alles und jeden.
  • Ich bin quasi immer in Gedanken, auch beim Sex
  • Ich habe manchmal regelrecht Angst vor meinen eigenen, dunklen Gedanken!
  • Ich möchte meine negativen, schlechten Gedanken loswerden.
  • Ich wünsche mir, auch mal mit schönen Gedanken durch den Tag zu gehen.
  • Ich will meine Sorgen und Gedanken stoppen und loslassen.
  • Mein Mann denkt zu viel nach, er ist nie wirklich anwesend. Das belastet unsere Beziehung!
  • Meine Gedanken kreisen unaufhörlich, egal, was ich mache.
  • Meine Tochter steigert sich regelrecht in negative Gedanken rein, wenn sie keine 1 oder 2 in der Schule bekommt.
  • Ich mache mir so viele Gedanken über das Leben und dann frage ich mich, ob ich glücklich bin.
  • Ich habe den Eindruck, meine Gefühle hängen von meinen Gedanken ab
  • iIch habe schlechte Gedanken über andere Menschen, das ist mir peinlich
  • Ich habe Angst, dass meine Gedanken mich krank machen.
  • Ich sehe alles negativ und bin ständig traurig.
  • Mein Freund wirft mir vor, ich denke unsere Beziehung kaputt?!
  • Meine Frau sagt, öfter zu mir: „Denk nicht so viel nach!“
  • Manchmal habe ich richtig irrationale Gedanken, dann versuche ich sie abzustellen. Das gelingt mir nicht immer.
  • Besonders abends werden die Gedanken laut.
  • Ich will meine nschlechte Gedanken vertreiben! Wenn ich bei Oma bin, bringt sie mich auf andere Gedanken. Sie sagt auch: „Du bist nicht deine Gedanken, Süße“. Ich mag sie. (Rückmeldung eines 10-jährigen Mädchens)

Wahrscheinlich findest auch du dich in dem ein oder anderen Gedanken wider. Unsere Gedanken haben die Macht sehr viel Gutes in unser Leben und die Welt zu bringen. Gleichzeitig können sie uns ganz schön stressen und in unserem Wohlbefinden beeinträchtigen.

 

Macht es einen Unterschied, ob ich mich online oder in Wien begleiten lasse?

Meiner Erfahrung nach hat weniger der Ort oder das Setting einen Einfluss auf den „Erfolg“ einer Zusammenarbeit, sondern die innere Haltung, mit der das Programm durchlaufen wird.

Ich mache mit beiden Formaten sehr gute Erfahrungen.  Beide Formen – live in Wien oder live online – haben Stärken und Herausforderungen. Ich bin überzeugt, dass wir mit allem umgehen können, wenn du offen für das gewählte Format bist. Ich bin es auf jeden Fall. 🙂

Wie laufen unsere Treffen ab?

Das Tolle an der Gedanken-Dompteurin ist, dass es eine feste Programmstruktur gibt, also einen Rahmen, in dem wir zusammenarbeiten. Dieser Rahmen wird durch die verschiedenen inhaltlichen Module abgesteckt. 

Gleichzeitig ist das Programm so konzipiert, dass wir deine persönlichen Erfahrungen im Alltag und deinen Gedankenstress nutzen, um die Inhalte erfahrbar und anwendbar zu machen.

Jedes Treffen hat daher folgende Bestandteile:

  • Wissens- und Technik-Vermittlung
  • Schulung des Geistes im Rahmen der Achtsamkeitsmeditation
  • Verknüpfung des Gelernten mit den persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen

Auf dieser Basis werden auch für dich passende Übungsimpulse bis zum nächsten Treffen herausgearbeitet.

Ist es möglich, einzelne oder alle Termine als Walk & Talk am Rande des Wienerwalds zu erleben?

Ja, es ist möglich, einzelne Termine im Rahmen eines Walk & Talk zu erleben. Die Natur ist ein wundervoller Rahmen, um sich mit dem Thema negative Gedanken zu befassen. 

Habe ich nach unserer Zusammenarbeit keine Gedanken mehr im Kopf?

Nein! Du wirst weiterhin Gedanken im Kopf haben und auch Zeiten erleben, in denen du dir zu viele Gedanken machst, du alles negativ siehst und dich das stresst.

Aber was sich verändern wird: Es wird dir zunehmend leichter fallen, dir dessen bewusst zu werden und selbstständig aus den Sorgen und Ängsten auszusteigen. Es wird dir immer leichter fallen, einschränkende Gedanken zu bemerken und zu hinterfragen und sie durch konstruktive und schöne Gedanken zu ersetzen. Besonders dann, wenn du auch nach unserer gemeinsamen Zeit weiterhin übst.

Kann man lernen positiv zu denken?

Ja, du kannst lernen, die Art und Qualität deiner Gedanken bewusster zu gestalten.

Du kannst lernen, die Aufmerksamkeit mehr auf die guten und schönen Dinge im Leben zu lenken. Allein dadurch ändert sich der Inhalt deiner Gedanken. Zudem lernst du negative und schlechte Gedanken zu hinterfragen und durch positive, ich würde sie hilfreiche Gedanken nennen, zu ersetzen.

Mir ist wichtig, zu betonen, dass es nicht darum geht, immer nur schöne und verklärt positive Gedanken zu erzwingen. Es gibt Situationen im Leben, da dürfen Gedanken auch keine schönen Inhalte haben. Persönliche Krisen, Verluste, Benachteiligung und Kriege müssen nicht positiv weggedacht werden.

Allerdings ist es für uns und unsere Entwicklung (auch gesellschaftlich) hilfreich, unsere Gedanken dahingehend zu steuern, dass sie uns unterstützen mit den Herausforderungen des Lebens bestmöglich umzugehen. Und da meint „positiv“ vielleicht einfach, konstruktiv zu überlegen, wie ich mit einer Situation umgehe und nicht in stressverstärkenden, selbstmitleidigen Gedanken gefangen zu bleiben.

Ist das nicht "Fake", mich zum positiven Denken zu zwingen? Die Welt da draußen und die anderen sind ja auch nicht positiv!

Diese Frage kann ich gut verstehen!

Nun, grundsätzlich geht es nicht darum, dich zu verklärten positiven Gedanken zu zwingen.

Vielmehr geht es darum zu erkennen, dass wir einen Einfluss auf den Inhalt und die Qualität unserer Gedanken haben. Und dies ist wichtig, denn so können wir unser Denken so nutzen, dass es uns wirklich hilfreich ist in einer Welt, die zahlreiche Herausforderungen und Misstände hat.

Gleichzeitig gibt es unzähliche schöne und positive Dinge im Leben, denen wir keine Aufmerksamkeit schenken, weil wir in unseren negativen Gedanken und Ängsten gefangen sind und dadurch besonders die Schwierigkeiten und Herausforderungen da draußen wahrnehmen, was wiederum unsere negativen Gedanken und Sorgen befeuert. Es ist ein Teufelskreis.

Es gibt zahlreiche Forschungsergebnisse, wie sich die Qualtät der Gedanken auf das Wohlbefinden und die Gesundheit auswirken. Dies lernst du zu nutzen – für dich, andere und die Welt, die manchmal so bedrohlich wirkt. Vielleicht kannst du auf diese Weise auch dazu beitragen, dass die Welt zu einem etwas besseren Ort für uns alle wird.

Und dafür musst du dich nicht zum Dauerlächeln zwingen😉

Welche Zahlungsmöglichkeiten bietest du an?

Eine Zahlung ist ausschließlich per Überweisung nach Rechnungserhalt möglich. Auf Anfrage biete ich Ratenzahlung an.

Was, wenn ich das Gefühl habe, ich möchte weiterhin begleitet werden?

Solltest du nach dem Training noch weiter mit mir zusammenarbeiten wollen, kannst du dir gern meine anderen Angebote anschauen oder auch bei Bedarf einzelne Termine buchen.

Du hast weitere Fragen?

Nimm gern Kontakt zu mir auf!

Erstgespräch buchen für mehr Ruhe im Kopf und im Leben

Du möchtest gelassene Gedanken-Dompteurin werden?

Coach (Frau mit langen Haaren) sitzt vorm Laptop und vereinbart Termine für ein Kennenlerngespräch zum Angebot negative Gedanken stoppen lernen

Wenn du lernen möchtest, negative Gedanken und Gedankenkreisen zu stoppen, nimm gern Kontakt zu mir auf.

Dann vereinbaren wir einen Termin für ein Erstgespräch. Dieses ist kostenfrei und dauert ca. 45 Minuten.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!